79 Schüler:innen starteten am Montag den 2. Juni pünktlich um 6 Uhr in der Früh in Begleitung von Prof. Schmid, Prof. Litschauer, Prof. Höflmaier, Prof. Neuner und Prof. Ritter zur Sportwoche nach Umag.
Gleich nach der Ankunft und dem Beziehen der Appartements begann das Sportprogramm, bei dem die Schüler:innen in Tennis, Beachvolleyball, Surfen und Kajak gefordert waren. Neben dem Sportprogramm genossen sie das Meer und den Pool, außerdem war genug Zeit, um gemeinsam zu kochen und neue Kontakte zu knüpfen. In der Freizeit wurde – auch gegen kroatische Gegner – Fußball, Beachvolleyball und auch Tennis gespielt. Am letzten Abend stand der Besuch der Altstadt von Umag auf dem Programm, bei dem die (meisten) Jungs sich das Nations-League Halbfinale Spanien gegen Frankreich anschauten, und sich die (meisten) Mädels durch die Läden an der Promenade shoppten.
„Insgesamt war das wieder eine gelungene Sportwoche. Nur die medizinische Abteilung war heuer öfter gefordert, vom einfachen Sonnenbrand – den viele trotz mehrmaligem Hinweis unterschätzt haben – zum Sonnenstich, einer Schulterprellung und Schürfwunden war alles dabei,“ so Prof. Schmid nach der Rückkehr.
5BHK hat maturiert!Ende gut, alles gut!
Die 5BHK hat am 3. und 4. Juni noch einmal alles gegeben und das begehrte HAK-Maturazeugnis bei einer sehr stimmungsvollen Maturafeier im Gasthof "Aichingerwirt" in Mondsee mit viel Freude und Erleichterung entgegengenommen. Nun steht euch die Welt offen und für einige der frischgebackenen Maturantinnen und Maturanten ging es gleich zu "Tutto Gas" nach Italien, während die anderen bei einem Brunch mit ihren Klassenvorständinnen Mag. Bettina Grünbar und Mag. Simone Grässl-Granig fünf Jahre HAK ausklingen ließen. Gratulation euch allen und viel Erfolg auf euren Lebenswegen!
5CHK hat maturiert!Digital final!
Die 5 CHK hat am 5. und 6. Juni ihre HAK-Karriere mit einem fulminanten Finale im Rahmen der Reife- und Diplomprüfung beendet und freut sich auf alles, was nun als Nächstes kommen mag. Davor gab es noch eine Maturafeier beim Hussenwirt in Mondsee, wo jede und jeder der DIGI.HAK Absolvent:innen ihren persönlichen Luftballon steigen ließ. Die Lehrerinnnen und Lehrer verabschiedeten sich mit einem passenden Lied und nun geht es in die weite Welt hinaus. Dazu wünschen wir euch das Allerbeste!