Jedes Jahr veranstalten die Schülerinnen und Schüler des KUFÖ (Kulturförderungsverein der HAK.HAS Neumarkt) unter der Leitung ihrer Professorinnen Sonja Schnabl und Michaela Sator mehrere Spendenaktionen. „Gemeinsam glücklich“, lautet das Motto. Sozial engagierte Schüler:nnen können an der HAK.HAS Neumarkt dem Kulturförderungsverein freiwillig beitreten und erfahren dadurch, wie Sozialprojekte organisiert und durchgeführt werden. In diesem Schuljahr sind es 71 junge Menschen – noch mehr als im vergangenen Schuljahr und bunt gemischt aus allen 3. bis 5. Jahrgängen, die gemeinsam mit ihren Professorinnen in ihrer Freizeit für andere da sind und ihr soziales Engagement unter Beweis stellen. Die Liste an bereits durchgeführten Aktionen ist lang: Weihnachtsbuffet für Roman, einen ehemaligen Schüler mit einem schweren Schicksalsschlag, Blumenwiese im Schulhof, Unterstützung sämtlicher caritativer Organisationen wie z. B. Caritas oder Exit 7. Wir sind schon gespannt, wofür sich der KUFÖ im laufenden Schuljahr entscheiden wird…
Brüssel-Reise der 2 AHK und 3 AHK, 13.-17.Mai 2024Jugend nach Europa!
Nachdem die HAK Neumarkt auf Initiative von Prof. Armin Schmid bei der Aktion „Jugend nach Europa“ die Fahrt mit dem Nightjet nach Brüssel gewonnen hatte, machten sich 23 Schüler:innen in Begleitung von Prof. Armin Schmid und Prof. Barbara Hofbauer auf den Weg in die Europäische Hauptstadt. Nach dem Einchecken ins Hotel „Citadines Toison d´Or“ – das übrigens sehr zu empfehlen ist vom Preis, der Lage, über die Zimmer bis zum freundlichen Personal - machten wir gleich einmal einen Stadtspaziergang, um Brüssel etwas kennenzulernen. Neben der Kirche St. Michel, dem Manneken Pis und dem Grande Place hatten die Schüler:innen genug Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, und das bei perfektem Frühsommer-Wetter!
An den nächsten Tagen standen dann die Besuche in den Europäischen Institutionen auf dem Programm, und die Schüler:innen bekamen Einblicke in die Arbeit und die Aufgaben des Parlaments und der Europäischen Kommission. Der Besuch im Haus der Europäischen Geschichte war ebenfalls interessant, das abschließende Highlight war sicher der Besuch des Atomiums im Norden von Brüssel.
Nach einer etwas beschwerlichen Heimfahrt mit einer halben Nacht am Mannheimer Bahnhof, erreichten wir dennoch pünktlich wieder Salzburg.
Übrigens: Nicht vergessen: Am 9. Juni sind EU-Wahlen, „Use Your Vote“!
Dig Biz Award - 2. Platz in der Kategorie "Bestes Design" für HAK Neumarkt"Digital Business" trifft sich in Feldkirch in Vorarlberg
Am 16. April 2024 fand in Feldkirch/ Vorarlberg der diesjährige Dig Biz Award statt. An diesem Event nahmen alle HAKs des Schultyps „Digital Business“ österreichweit teil. Jede Schule entsendete dabei ihr bestes Diplomarbeitsprojekt in diesem Bereich. Dabei handelt es sich um eine praktische Arbeit, verknüpft aus den Bereichen Softwareentwicklung, Design und Webentwicklung, welche in Zusammenarbeit mit Unternehmen umgesetzt wird. Jeder Arbeit liegt ein realer Geschäftsplan zugrunde. Die Schüler:innen präsentierten vor Ort die Ergebnisse ihrer Projektarbeit und wurden von einer Expertenjury – bestehend aus führenden Fachleuten der Wirtschaft – in den Kategorien „Beste Geschäftsidee“, „Bestes Design“, „Beste Programmierung“ und „Publikumsvoting“ bewertet.
Unser Schülerteam - Dominik Burgstaller, Tim Fürth und Markus Wallner – erzielte mit ihrer Buchungsplattform (Jobbörse für Schüler:innen und Unternehmen) den 2. Platz im Bereich „Bestes Design“. "Die Tragweite und Bedeutung dieser Veranstaltung wird durch die Teilnahme politischer Führungskräfte weiter hervorgehoben. Gesundheitsminister Johannes Rauch war vor Ort und berichtete über die digitale Entwicklung in der Medizin. Bildungsminister Dr. Martin Polaschek, konnte heuer nicht teilnehmen und übermittelte eine Videobotschaft an die Teilnehmer:innen", so Mag. Bernhard Wieser, einer der vier teilnehmenden Professoren der HAK Neumarkt.
Mag. Bernhard Wieser