On December 13, 2022, students of the 4th and 5th year of HAK Neumarkt a.W. were offered the unique opportunity to meet the renowned Oxford bioethicist Thomas Douglas in the form of an online colloquium. Tom Douglas from the Uehiro Center of Bioethics is one of the world’s leading bioethicists, along with Peter Singer, Julian Savulescu and John Harris. His work focuses on the nexus of medicine and ethics. Concretely, he tries to sound out the extent to which new bio- and medical technologies are considered morally acceptable from a normative point of view. On the one hand, the students became familiar with the fields of work being addressed by Professor Douglas in the present scientific debates. On the other hand, the discussion revolved around the limits of human nature and, specifically, the question of whether and to what extent these may or may not be extended by techniques such as neuro- or moralenhancement. The initiative for this workshop in english goes back to the ethics class and was led by Dr Klaus Viertbauer.
Salzburger Schulschitag 14.12.2022Perfect day - Es lebe das Schifahrerherz!
44 SchülerInnen und 4 LehrerInnen nahmen auch dieses Jahr die Möglichkeit wahr, sich für die kommen Ski-Saison - mit einer Gratis Ski-Karte - einzufahren. Bei teilweise strahlendem Sonnenschein, perfekten Pistenbedingungen und leeren Hängen, konnten alle ihr Tempo selbst bestimmen, und so verbrachten wir einen wunderbaren Ski-Tag.
„Uns ist es wichtig allen Schülern die Möglichkeit zu geben, am Schul-Skitag teilzunehmen! Ein besonderer Dank gilt auch unserer Schulleitung, die es uns ermöglicht, auch einzelne Schüler aus verschiedenen Klassen an diesem Tag mitzunehmen“, so Prof. Schmid.
Spendenaktion für die "Rote Nasen" Clowndoktoren4 AHK überzeugt mit vorweihnachtlichem Sozialprojekt
Im Rahmen des KOMMA Ausbildungsschwerpunktes veranstalte die 4 AHK eine Spendenaktion in Zusammenarbeit mit den Roten Nasen Clowndoktoren. Dazu gehen die SchülerInnen durch die Klassen und verkaufen "rote Nasen" um je 2€/Stück an die SchülerInnen und LehrerInnen. Der gesamte Erlös wird dann an die Clowndoktoren gespendet. Es wäre wünschenswert, dass die LehrerInnen, die eine Nase kaufen, diese manchmal während der Unterrichtszeiten aufsetzen, um die SchülerInnen zum Kaufen zu motivieren.