Prof. Armin Schmid ist in der letzten Ferienwoche auf einen Wettbewerb gestoßen, bei dem eine Schulklasse pro Bundesland die Fahrt mit dem Nightjet nach Brüssel zu den EU-Institutionen gewinnen konnte. Kurzerhand füllte er unter Mithilfe von Prof. Barbara Hofbauer die Bewerbungs-Unterlagen aus, und siehe da, die HAK Neumarkt bekam den Zuschlag für eine Brüssel-Reise im Mai 2024!
„Ich weiß nicht wie viele Schulen sich für „Europa erfahren“ beworben haben, da der Abgabeschluss bereits der 8. September war. Aber ich freue mich riesig, dass wir den Zuschlag bekommen haben, vor allem, weil ich bei der letzten Reise – die wir bei einem Video-Wettbewerb gewonnen haben - Corona-bedingt zuhause bleiben musste!“ so ein sehr erfreuter Prof. Schmid.
Am 4. Oktober startet die Bewerbungsfrist für „discover EU“, wo sich alle, die zwischen 1.1. und dem 31.12.2005 geboren sind, für ein gratis Interrail-Ticket bewerben können! Das zahlt sich aus, einige Schüler:innen unserer Schule waren bereits gratis durch Europa unterwegs!“
Alte Meister digital nachgestellt - Ausstellung im Museum Fronfeste"Time changes" in der 3 BHK mit Professorin Elisabeth Fritz
Am Dienstag, den 19. 9. 2023 wurde die Ausstellung "Times change" im Museum Fronfeste in Neumarkt feierlich eröffnet, mit dabei die Schülerinnen und Schüler der 4 AHK mit ihrer Professorin Elisabeth Fritz. Zu Beginn stellten sie sich die Frage: "Kann man mit Hilfe moderner Techniken, wie etwa Bildbearbeitungsprogrammen, Gemälde und Bilder alter Meister nachstellen?" Die Antwort war: "Ja, kann man." Die Schülerinnen und Schüler der HAK Neumarkt haben den mehr oder weniger bekannten Gemälden oder Fotographien einen neuen Anstrich verpasst und die Meisterwerke auf ganz persönliche Weise neu interpretiert. Von der Ideenfindung, über das Fotographieren bis hin zur Nachbearbeitung am Computer durchlief das Projekt mehrere Phasen und mehrere Unterrichtsfächer (Deutsch, Geschichte, Multimedia). Zu diesem Zeitpunkt war es auch noch nicht klar, dass aus dem Schulprojekt eine Ausstellung entstehen könnte. Eine zufällige Begegnung mit Fronfeste-Leiterin Ingrid Weese-Weydemann machte dies möglich. Das Ergebnis ist noch bis 26. 10. 2023 in der Sonderausstellung "Times change" im Museum Fronfeste in Neumarkt zu sehen.
Beachvolleyball-SchulturnierDie Lehrer haben gewonnen :-)
Am 6. Juli fand das traditionelle Beachvolleyball Schulturnier der BHK/HAS Neumarkt statt. 16 Teams – bestehend auf 4 Spieler:innen – kämpften um den Sieg am vorletzten Schultag. Gewonnen haben wieder einmal die Lehrer, die, auch schon Tradition, den Siegespreis in Form eine Pizzagutscheins der Pizzeria Francesco, ihren Finalgegnern weitergaben. Den zweiten Platz holte sich das Team „Squat“ aus der 2D, den dritten Platz belegten die Jungs und Mädels der 1D, die im Halbfinale knapp an der Sensation vorbeigeschrammt sind und um ein Haar das Lehrerteam besiegt hätten!
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! Schöne Ferien wünscht das Sportlehrer-Team!