Das Ballkomitee des diesjähreigen HAK-Balls am 3. Februar - bestehend aus den SchülerInnen Elias, Lena, Kosta, Raneen und Zainab (alle
4 BHK) blickt nicht nur auf einen sehr erfolgreichen und unvergesslichen Ball unter dem Motto "Casino royale" zurück, sondern freut sich auch über den finanziellen Erfolg. Dem gesamten Ballteam war von Anfang an klar, dass ein Teil der Einnahmen für einen sozialen Zweck bestimmt sein soll - die Wahl fiel auf "Ärzte ohne Grenzen" und ein Scheck von 500,- konnte am Freitag, 17. 3. an Ludwig Lepka übergeben werden.
Besuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen...... gibt zu denken...
Die SchülerInnen der 2 AHS und der 5 BHK besuchten in Begleitung ihres Geschichteprofessors Benjamin Taferner am 15. 3. die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. "Die Besichtigung eines solchen Ortes ist für niemanden leicht und hat mit herkömmlichen Schulausflügen (leider) wenig gemeinsam, ist allerdings notwendig und wichtig, um an die nationalsozialistischen Verbrechen zu erinnern und der Opfer zu gedenken", so das Fazit der Teilnehmenden. Gefühle wie "Sprachlosigkeit" und "Betroffenheit" waren ebenfalls ständiger Begleiter dieser Exkursion, die dankenswerterweise vom (HNBC - HAK Neumarkt Business Club) finanziell unterstützt wurde.
Besuch der Arbeiterkammer Salzburg1 aHAS bekommt Einblicke in das Thema Kaufvertrag
Die 1aHAS hat am 24.02. im Rahmen ihres BWRR-Unterrichtes einen Workshop zum Thema „Shopping Guide“ in der Arbeiterkammer Salzburg besucht. Unsere SchülerInnen bekamen hierbei einen tollen Einblick in den Bereich Kaufvertrag und seine Tücken und konnten mit Expertinnen vor Ort interessante Gespräche rund um das Thema „Kaufen“ führen. Vielen Dank an die Arbeiterkammer Salzburg für dieses tolle Workshopangebot!