Trotz widriger Wetterverhältnisse starteten am 16. März 2022 – nach dreimaliger Corona bedingter Verschiebung - 45 SchülerInnen und vier LehrerInnen zum Schulschitag. Belohnt wurden unsere SchisportlerInnen mit leeren Pisten und Liften, sowie vom Saharastaub beige eingefärbtem Schnee! Die Stimmung war super, und sowohl auf den Hütten als auch vom Busfahrer bekamen wir ein Lob für unsere tollen SchülerInnen!
Danke für das Sponsoring der Liftkarten, wir kommen nächstes Jahr wieder!
Junior "Trade Show" am MO, 4.4.20224 Junior Companies stellen sich vor...
Für einen Eröffnungsabend ist es schon ein wenig spät, deshalb laden die 4 Junior Companies "bijoux & co", "Cloudy lights", "Herbs 4 you" und "Simple Green" am MO, 4.4.2022 zu einem Junior Abend ein, an dem sie sich in Kurzpräsentationen vorstellen und von ihre bisherigen Highlights berichten. Unsere Gäste werden mit einem Buffet verwöhnt und finden sicher das eine oder andere Ostergeschenk. Auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher freuen sich die SchülerInnen der 2 AHK, 2 AHS, 2 BHK und 3 CHK mit ihren Junior BetreuerInnen.
HAK.Neumarkt Damen-Fußball-Team erobert Silber im HallenfußballNach einer langen Pause das Maximum erreicht!
Am 8.03.2022 fanden nach langer Corona bedingter Zwangspause endlich wieder einmal Landesmeisterschaften statt.
Unsere Mannschaft rund um Kapitänin Lea Masching startete etwas holprig in das Turnier, schaffte aber dennoch einen 3:1 Sieg gegen die HIB Saalfelden. Im zweiten Match lief es schon viel besser und die HBLA Annahof konnte mit 3:0 besiegt werden. Somit war der Einzug ins Halbfinale fix, mit dem ersten Gruppenplatz konnte man aber der Mannschaft aus dem CD-Gymnasium Salzburg im Semifinale aus dem Weg gehen, dort gibt es immerhin 4 Bundesliga Spielerinnen. Das Spiel gegen die HAK Tamsweg endete nach einer taktischen Meisterleistung mit 2:2. Da beide Mannschaften dasselbe Torverhältnis und gleich viele Tore geschossen hatten, musste ein 7m-Schießen über den Gruppensieg entscheiden. Unser Team gewann das 7m-Schießen mit 2:1!
Im Halbfinale trafen wir daher auf das Sport-BORG aus Salzburg und siegten sicher mit 3:0. Im Finale versuchten wir gegen die an diesem Tag beste Mannschaft des Turniers auf Konter zu spielen, und wären um ein Haar auch in Führung gegangen, leider hatte die Querlatte etwas dagegen. Im Gegenstoß fiel das 1:0 für die Salzburgerinnen, die schließlich mit 2:0 siegten und das Turnier verdient gewannen.
„Nach der langen Pause und ohne ein Training haben das unsere Mädels wirklich super gemacht, mehr war heute nicht drinnen und jede Spielerin kann stolz auf sich sein, sie haben das Maximum erreicht“ so Coach Schmid nach der Siegerehrung.