Am Faschingsdienstag verwandelte sich der Turnsaal der HAK Neumarkt in eine große Bühne für sehr lustige und kreative Shows. In den ersten beiden Unterrichtsstunden verkleidete sich jede Klasse nach einem bestimmten Motto und überlegte sich eine originelle Präsentation. Gewonnen hat schließlich die 4BHK mit "Griechischem Wein" und einer Weintraubentanzgruppe. Platz 2 ging an die LehrerInnen-Trachtenclowns mit einem echten "Schuaplattla" und einem "Rap-Versuch", gefolgt von der 5BHK, mit der gewagtesten Modeschau aller Zeiten. Ein Hoch auf die sehr kreativen Klassen, auf die Schülervertretung für die Organisation und an den Elternverein für 500 Krapfen!
1 AHK beim Nachhaltigkeitsworkshop der AKFit for Future
Die Themenpalette der AK-Workshops reicht vom Shopping-Guide bis zur Globalisierung. Bei einer Exkursion ins Workshopcenter der AK Salzburg in der ARGEkultur konnten die Schülerinnen und Schüler der 1 AHK am 24. 2. bei einem Simulationsspiel wertvolle Einblicke ins Thema Nachhaltigkeit gewinnen.
COOL-Woche 2020 „Be creactive“1. Platz geht an ′Jump n Run′, 3 CHK
In der Woche nach den Semesterferien von 17. bis 21. 2. lautete für die COOL-Klassen der HAK.HAS Neumarkt – 1 DHK, 2 CHK, 3 CHK, 4 BHK und 2a HAS das Motto „Be creactive“. Das bedeutet für eine Woche keinen „normalen Unterricht“, sondern Sport, Musik, Kunst, Theater oder Handarbeit „TUN“. Jede Gruppe meldete ein Projekt auf Trello an, suchte sich einen passenden Coach auf Lehrerseite und schon gings los. Es wurde gesportelt, gemalt, programmiert, gefilmt, gekocht, gebastelt uvm. Die Ergebnisse wurden am FR, 21. 2. in Form von Präsentationen oder Marktständen allen Teilnehmenden präsentiert und mehr als hundert Schüler ermittelten die Sieger. Den 1. Platz holte sich das Team „Jump n Run“ – bestehend aus Marco, Nikolas, Rafael, Tobias L. und Tobias R. aus der 3 CHK, Betreuer Prof. Michael Weissauer - mit einem Computerspiel, wo der Held sämtliche geschichtliche Episoden durchwandert und seine Widersacher besiegen muss. Eine sehr kreative Gruppe aus der 2 C – Chanel, Chiara, Sara, Stefanie und Stephanie, Betreuerin Prof. Marianne Enzesberger erreichte den 2. Platz mit der Gestaltung der COOL-Zone der Schule. Ein riesengroßes Bild mit dem Spruch „should, would, could, DO“ wird auch zukünftige Generationen an diese Woche erinnern, so ganz nebenbei erstrahlt nun auch der Klassenraum der 2 C in neuem Glanz. Über den 3. Platz freut sich unter dem Titel „Culture Clash“ ein professionelles Video, erstellt von Alexander, Elisa, Lukas und Timo aus der 3 C, betreut von Prof. Michael Weissauer. Ein besonderer Dank für die Organisation gilt unserem COOL-Visionär Prof. Christoph Rosenstatter!