Im Herbst 2025 haben wir, die 2BHK, zusammen mit Prof. Susanne Neuner und Prof. Marianne Enzesberger mit viel Einsatz Teile der Moserkellergasse künstlerisch gestaltet. Heute, am 13. März 2025, war dann die große Preisverleihung! Unser Herr Direktor Mag. Christoph Rosenstatter durfte sein Glück versuchen und hat tatsächlich unsere Klasse gezogen! Das bedeutet: Wir haben den Hauptpreis gewonnen! "Bald geht’s zur Pizzeria Francesco, wo wir gemeinsam unsere wohlverdienten Pizze genießen werden", so die glückliche 2 BHK.
Ein Tag im Kloster MichaelbeuernBeeindruckend und ganz anders als gewohnt...
Am 7. März 2025 besuchten die 5. Klassen der HAK Neumarkt im Rahmen des Religion- bzw. Ethikunterrichts mit Prof. Neuner und Prof. Helminger das Benediktinerkloster Michaelbeuern. Die zweistündige Führung begann um 9:00 Uhr und wurde von einem Mönch geleitet. Zunächst erhielten die Schülerinnen und Schüler Informationen zur Geschichte des Klosters, das im 8. Jahrhundert gegründet wurde. Ein besonderer Fokus lag auf der beeindruckenden Klosterkirche und der Bibliothek mit historischen Schriften. Zudem wurde das tägliche Leben der Mönche thematisiert, einschließlich ihrer Gebetszeiten und Arbeit. Am Ende konnten die Schülerinnen und Schüler Fragen stellen, insbesondere zur Rolle des Klosters heute. Die Exkursion bot wertvolle Einblicke in das klösterliche Leben und wird den Teilnehmenden in Erinnerung bleiben. (Bericht von Max Kowatsch und Dorian Kirbisch 5BHK)
Fasching 2025Gangster, Talahons, Hippies ... alles dabei!
Am Faschingsdienstag verkleideten sich die einzelnen Klassenteams nach einem frei gewählten Motto, probten dann in den ersten beiden Unterrichtsstunden ihren Bühnenauftritt im Turnsaal und bestanden erfolgreich vor einer hochkarätigen Jury, bestehend aus Schülern der 4 BHK und ihrem Klassenvorstand Prof. Michael Schüller. Bereits zum 2. Mal in Serie erreichte das Lehrer-Hippie-Team den 1. Platz. Über den 2. Platz freuen sich ex aequo die 5 BHK mit "Baustelle Matura", die "Talahons" aus der 2DHK, und die 4 BHK. Ein Sträfling der 3 AHK konnte von den Polizistinnen rechtzeitig eingefangen und auf den 3. Platz gebracht werden.