Der Kulturförderungsverein der HAK.HAS Neumarkt unter der Leitung der Professorinnen Dr. Sonja Schnabl und Mag. Elisabeth Fritz konnte nicht tatenlos zusehen, als die ersten erschütternden Berichte vom Krieg in der Ukraine bekannt wurden. 55 SchülerInnen des KUFÖ und die gesamte Schulgemeinschaft der HAK.HAS Neumarkt sammelten Spenden und konnten am 18. März € 5130,- an den Direktor der Caritas, Mag. Johannes Dines, übergeben. Ein besonderer Dank gilt auch Herrn Wolfgang Lugstein, Filialleiter der Volksbank Straßwalchen.
Sozial engagierte SchülerInnen können an der HAK.HAS Neumarkt dem Kulturförderungsverein freiwillig beitreten und erfahren dadurch, wie Projekte organisiert und durchgeführt werden. Die Spende an die Menschen in der Ukraine ist nur eines von vielen Sozialprojekten, die in den letzten Jahren umgesetzt wurden.
COOL Woche 2022 „Alles im Wandel – und wir?Eine Woche mit ganz vielen Erfahrungen...
Von 14. bis 18.3. arbeiteten alle SchülerInnen der 1 DHK, 2 BHK, 3 BHK und 4 BHK eine Woche lang innerhalb und außerhalb der Schule und im Team an einem frei gewählten Projekt, das unter dem Arbeitstitel „Wandel“ stand. Am Ende dieser Projektwoche entstand eine Zeitschrift mit ganz unterschiedlichen Beiträgen, da jede Gruppe mit den jeweiligen BetreuungslehrerInnen einen ganz speziellen Zugang zu diesem Thema hatte. Beim Projekt „Klasse im Wandel“ wurde die gesamte Klasse umgestaltet um die Lernmotivation zu erhöhen, bei „Klimawanderung“ wurde fleißig Müll in der Umgebung von Neumarkt gesammelt, Interviews mit Mitarbeitern des Recyclinghofs in Neumarkt gemacht und schließlich eine Skulptur aus Altstoffen gebastelt. Der „CO²-Ausstoss im Wandel“ ließ eine andere Gruppe wertvolle Erkenntnisse gewinnen, genauso wie bei „Salzburg im Wandel“ oder bei „Autoindustrie“, „Mode“ oder „Energieversorgung“ im Wandel“. Das Thema "Gesunde Ernährung" machten einige SchülerInnen Wochenschwerpunkt und ein Team begleitete eine gerade erst angekommene Flüchtlingsfamilie aus der Ukraine bei ihren ersten Schritten in Österreich, Crashkurs Deutsch-Ukrainisch natürlich inklusive. Eine große Collage im COOL-Bereich erinnert ebenfalls an die COOL-Woche 2022, zeigt es doch durch historische und aktuelle Pressemeldungen, wie sich die Welt über die Jahre verändert hat. Fortsetzung folgt im kommenden Schuljahr, wenn es wieder heißt „Alles ….“?
HAK.Neumarkt Damen-Fußball-Team erobert Silber im HallenfußballNach einer langen Pause das Maximum erreicht!
Am 8.03.2022 fanden nach langer Corona bedingter Zwangspause endlich wieder einmal Landesmeisterschaften statt.
Unsere Mannschaft rund um Kapitänin Lea Masching startete etwas holprig in das Turnier, schaffte aber dennoch einen 3:1 Sieg gegen die HIB Saalfelden. Im zweiten Match lief es schon viel besser und die HBLA Annahof konnte mit 3:0 besiegt werden. Somit war der Einzug ins Halbfinale fix, mit dem ersten Gruppenplatz konnte man aber der Mannschaft aus dem CD-Gymnasium Salzburg im Semifinale aus dem Weg gehen, dort gibt es immerhin 4 Bundesliga Spielerinnen. Das Spiel gegen die HAK Tamsweg endete nach einer taktischen Meisterleistung mit 2:2. Da beide Mannschaften dasselbe Torverhältnis und gleich viele Tore geschossen hatten, musste ein 7m-Schießen über den Gruppensieg entscheiden. Unser Team gewann das 7m-Schießen mit 2:1!
Im Halbfinale trafen wir daher auf das Sport-BORG aus Salzburg und siegten sicher mit 3:0. Im Finale versuchten wir gegen die an diesem Tag beste Mannschaft des Turniers auf Konter zu spielen, und wären um ein Haar auch in Führung gegangen, leider hatte die Querlatte etwas dagegen. Im Gegenstoß fiel das 1:0 für die Salzburgerinnen, die schließlich mit 2:0 siegten und das Turnier verdient gewannen.
„Nach der langen Pause und ohne ein Training haben das unsere Mädels wirklich super gemacht, mehr war heute nicht drinnen und jede Spielerin kann stolz auf sich sein, sie haben das Maximum erreicht“ so Coach Schmid nach der Siegerehrung.