Am Faschingsdienstag durfte sich jede Klasse nach einem selbst gewählten Motto verkleiden und mit einer kleinen Präsentation das Publikum im Turnsaal verzaubern. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt und so war es lustig anzusehen, woran da allgemein gedacht wurde und was da auf uns zukam: 90er Hiphop, Après-Ski, Alle Matura, Pyjamaparty, Mafia, Klimakleber, Strichmännchen ... Von der Jury wurden 3 Klassen besonders ausgezeichnet und dürfen sich über Pizzas für alle freuen: Den 3. Platz erreichte die 4 CHK mit "7 Zwerge mit Schneewittchen", über den 2. Platz freut sich "Businessman" der 1 BHK und der Sieg ging an die 4 BHK mit "Malle". Die Sieger der Herzen waren natürlich die LehrerInnen als "Strichmännchen". Am Ende der Veranstaltung gab es dann den wohlverdienten Faschingskrapften, gesponsert vom Elternverein.
Radiofabrik - SchülerInnen machen RadioAm 25. Februar ist es soweit!
Im Fachbereich Journalismus unter der Leitung von Prof. Mag. Nina Ritter ist es Teil der Ausbildung, Podcasts in Zusammenarbeit mit der Radiofabrik zu erstellen. Ausgestrahlt wird die nächste Sendung am Samstag, 25. Februar um 10:06 Uhr unter https://cba.fro.at/608946
Frequenzen 107,5 MHz & 97,3 MHz und im Livestream auf www.radiofabrik.at
Brotbackkurs vom Bäckermeister UND Abend.HAK MaturantenDiplomarbeit verbindet
Gerhard Kreil ist in der Maturaklasse der Abend.HAK Neumarkt und Bäckermeister aus Leidenschaft. Derzeit macht er mit Robin Deibl und Bianca Zemasch eine Diplomarbeit, in deren Rahmen am 19. Jänner ein Brotbackkurs in der Küche der HLW veranstaltet wurde. Zudem hat er auch ein Rezeptheft für AnfängerInnen mit wunderbaren Rezepten und Fotoanleitungen produziert. Am "Brotback-Abend gab es die Möglichkeit, Kartoffelbrot, diverse Stangerl und Flesserl zu produzieren. Die elf TeilnehmerInnen freuten sich über einen lehrreichen Abend und konnten einige ihrer Werkstücke nach Hause nehmen.