Die Schülerinnen und Schüler der 2DHK veranstalten im Rahmen ihres COOL-Tags jeweils am MI eine Kleiderbörse. Lehrer:innen und Schüler:innen der HAK.HAS Neumarkt sind eingeladen, am MI, 19.11., MI, 26.11. oder am FR, 28.11. vormittags getragene Kleidung (Jacken, Mäntel, Hosen, Pullis, T-Shirts, Schmuck, Ballmode) im COOL-Bereich bei den Schüler:innen der 2DHK abzugeben und einen Preis zwischen € 1,- und höchstens € 15,- zu nennen. Jedes Kleidungsstück bekommt eine Etikette.
Am MI 3. 12. von 7:15-12:00 ist Verkaufstag im COOL-Bereich.
Am MI 10.12. erfolgt die Rückgabe des Geldes, falls das Kleidungsstück verkauft wurde, andernfalls wird das Kleidungsstück zurückgegen. Bei verkaufter Kleidung wird eine Etikettengebühr von 50 Cent oder 1 Euro verrechnet.
Falls ihr also eurer Kleidung eine 2. Chance geben möchtet, freut sich die 2 DHK über eure Unterstützung. 50 % des Gesamterlöses werden an das SOS Kinderdorf und an die Pfotenhilfe in Lochen gespendet. Kleidung, die nicht mehr abgeholt wird, werden wir im Rahmen der Junior Company NUVANO (Pölster-Sitzkissen-Leseknochen) weiterverwerten.
„FRAGILE“ - Junior Company des Jahres 2023 bei IBOBB-Konferenz eingeladenJunges Start-up von hohem Medieninteresse!
Am 13. 11. fand an der Pädagogischen Hochschule der Universität Salzburg in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Salzburg und dem Bundesministerium die zweitägige IBOBB-Konferenz statt. In der Eröffnungsrede betonte die Vertreterin des Bundesministeriums für Unterricht, Dr. Ursula Fritz, die große Bedeutung von innovativem Unterricht mit Focus Berufsbildung und die Vernetzung aller am Schulwesen Mitwirkenden. Auf Einladung der Leiterin der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft, Mag. Elfi Bajraktaraj, durften die vier angehenden Maturanten Dominik Rath, Elias Rottenhofer, Lukas Spielberger und Julian Wipplinger, mit ihren Betreuungslehrern Mag. Marianne Enzesberger und Mag. Walter Marek die HAK Neumarkt vertreten. Im Jahr 2023 begann die unternehmerische Laufbahn der vier mutigen Jungunternehmer mit der Gründung der Junior Company „FRAGILE“ – Druck von T-Shirt mit coolen Designs“. Normalerweise wird eine Junior Company am Ende des Schuljahres aufgelöst, doch ausgerechnet „FRAGILE“, die „Zerbrechliche“ wurde weitergeführt. Kunden waren leicht zu finden, denn weg vom Mainstream mit großen Stückzahlen gibt es einen großen Bedarf an personalisierten kleinen Stückzahlen für T-Shirts zur Verwendung bei Firmenfeiern, Pilgergruppen, Geburtstagsfeiern uvm. Inzwischen wird in einem selber umgebauten Dachboden im Haus der Eltern von Lukas Spielberger mit innovativen Maschinen produziert. Die vier angehenden Maturanten verfassen ihre Diplomarbeit zum Thema „Entrepreneurship“ um noch einmal möglichst viel HAK-Wissen aufzusaugen und parallel dazu durchlaufen die vier engagierten Jungunternehmer alle Phasen des Gründungsprozesses. Was mit "FRAGILE" begann entwickelt sich äußerst robust zu einem coolen "Start-up"!
Junior Company der 2AHK "Astrein" kooperiert mit Fa. Perwein... Gründungsprozess in vollem Gange...
Die Junior Company der 2AHK wird unter anderem die Firma Papyrus weiterführen und in Kooperation mit Skribo Perwein aus Straßwalchen Büro- und Schreibwaren an unserer Schule anbieten. Das Sortiment wird derzeit gerade etwas erneuert. Am 6.11. besuchte die 2AHK mit ihren Junior Company Betreuern Direktor Mag. Christoph Rosenstatter und Mag. Michael Schüller unser Partnerunternehmen am Nachmittag in Straßwalchen.









